• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 21, Nr. 2-2008: Freie Beiträge

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Beiträge

Die gespaltene Erinnerung Traudl Junges – Eine Analyse der autobiographischen Erzählungen Traudl Junges und deren medialer Inszenierung

Benedikt Tondera
PDF

Abstandsucher: Ostdeutsche Studienanfänger der Umbruchjahre 1990/91 und die Wahrnehmung ihrer Elterngeneration

Rüdiger Stutz
PDF

„Kinder des Widerstands“ und Politik nach 1945 Die Kinder kommunistischer Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und deren Verhältnis zur Politik nach dem Zweiten Weltkrieg

Dieter Nelles, Armin Nolzen, Heinz Sünker
PDF

Opfer oder Akteur? Ohnmacht und Handlungsmächtigkeit in lebensgeschichtlichen Narrativen von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus dem ehemaligen Jugoslawien

Barbara N. Wiesinger
PDF

Oral History in der Fremde – Überlegungen zu Verständnisproblemen in sprach- und kulturübergreifenden Erinnerungsprojekten am Beispiel von Interviews in Russland

Elke Scherstjanoi
PDF

Sekundäranalyse qualitativer Daten aus lebensgeschichtlichen Interviews Reflexionen zu einigen zentralen Herausforderungen

Brigitte Halbmayr
PDF

Das polnische Kriegstrauma Katyn: zwischen Instrumentalisierung durch die Kommunisten und Heroisierung der nationalen Opfer durch Polen

Krzysztof Ruchniewicz
PDF

Zur Erinnerung an die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968

Alexander von Plato
PDF

Projektberichte

„Jugend in dunkler Zeit“ – Ein Zeitzeugenprojekt des Albert-Schweizer-Gymnasiums Hamburg

Silke Urbanski
PDF

Literaturbesprechungen

Rezensionen

- -
PDF

Mitteilungen

Call for Papers: 16th International Oral History Conference

- -
PDF

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren

- -
PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Methoden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich