Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 23, Nr. 2-2010: Autobiographie und Zeitgeschichte
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
PDF
Beiträge
Autobiographie und Zeitgeschichte. Einleitung
Carsten Heinze, Arthur Schlegelmilch
PDF
Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Geschichtswissenschaft
Volker Depkat
PDF
Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Literaturwissenschaft
Martina Wagner-Egelhaaf
PDF
Zum Stand und den Perspektiven der Autobiographie in der Soziologie. Sozialkommunikative Konzepte zur Beschreibung einer literarischen Gattung
Carsten Heinze
PDF
„Ein Leben voll unerhörter Wandlungen und Katastrophen“. Die „Erinnerungen“ von Hans Herzfeld als Quelle biographischer Forschung
Edgar Liebmann
PDF
Umbrucherzählungen in Nachwendeautobiographien
Christiane Lahusen
PDF
Die Wende als (literarische) Krise? Legitimatorische Selbstbehauptungen in ‚Künstlerautobiographien‘ nach 1990
Valeska Steinig
PDF
Autobiographien der Wirtschaftselite: Selbstbild und Selbstinszenierungsformen
Renate Liebold
PDF
In prominenter Lage Die (Auto-)Biographie als Konsumgut
Klara Löffler
PDF
Sammlungen
Das Oral-History-Archiv Graz
Michael Egger
PDF
Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren
PDF