Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken. Eine konzeptionelle, methodische und theoretische Einführung zu einem Lehr-Forschungsprojekt im ersten Corona-Semester
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Bibliographie:Steinhardt, Isabel: Kollaborative Autoethnographien digitaler Praktiken. Eine konzeptionelle, methodische und theoretische Einführung zu einem Lehr-Forschungsprojekt im ersten Corona-Semester, DNGPS Working Paper, Special Issue 2022, S. 1-11. https://doi.org/10.3224/dngps.v8si.01
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 17.01.2022 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Januar 2022