Professionelle Care-Dimensionen von Sexarbeit und ihre gesellschaftliche Anerkennung. Befunde einer exemplarischen Interviewstudie mit Sexarbeitenden

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Dawina Müller, André Heinz, Marcel Pietsch

Abstract

Bibliographie: Müller, Dawina/Heinz, André/Pietsch, Marcel: Professionelle Care-Dimensionen von Sexarbeit und ihre gesellschaftliche Anerkennung. Befunde einer exemplarischen Interviewstudie mit Sexarbeitenden, Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 2-2025, S. 124-133.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: November 2025
Open Access ab: 12.11.2025
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Altzschner, Catrin, 2022: Give a fck. Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung - warum Sexarbeit uns alle etwas angeht. München.

Benoit, Cecilia/Jansson, S. Mikael/Smith, Michaela/Flagg, Jackson, 2018: Prostitution Stigma and Its Effect on the Working Conditions, Personal Lives, and Health of Sex Workers. In: Journal of Sex Research. 55 (4-5), 457-471.

BesD, 2024a: Forschung. Internet: https://www.berufsverband-sexarbeit.de/index.php/service/forschung/ (19.05.2025).

BesD, 2024b: Berufsbild. Internet: https://www.berufsverband-sexarbeit.de/index.php/sexarbeit/ (19.05.2025).

Braches-Chyrek, Rita, 2023: Soziale Arbeit: Ausbildung und Beschäftigung. In: Friese, Marianne/

Braches-Chyrek, Rita (Hg.): Care Work in der gesellschaftlichen Transformation: Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik. Bielefeld, 105-118.

Brüesch, Nina/Herzig, Michael/Khater, Nadine/Müller, Manuela/Steiner, Carmen/Trümpy, Anja/Tschumi, Lisa, 2021: Auswirkungen der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie auf Sexarbeit und Sexarbeitende in Zürich. Zürich.

Carter, C. Sue/Kenkel, William M./MacLean, Evan L./Wilson, Steven R./Perkeybile, Allison M./Yee, Jason R./Ferris, Craig F./Nazarloo, Hossein P./Porges, Stephen W./Davis, John M./ Connelly, Jessica J./Kingsbury, Marcy A., 2020: Is Oxytocin “Nature‘s Medicine”? In: Pharmacological Reviews. 72 (4), 829-861.

De Rivière, Undine de/Schrader, Kathrin, 2022: Sexarbeit ist Care-Arbeit – das spüren viele. In: Bomert, Christiane/Landhäußer, Sandra/Lohner, Eva Maria/Stauber, Barbara (Hg.): Care! Zum Verhältnis von Sorge und Sozialer Arbeit. Wiesbaden, 251-266.

Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, 2022: Berufsethische Richtlinien des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. Berlin.

Helfferich, Cornelia, 2022: Leitfaden- und Experteninterviews. In: Baur, Nina/Blasius, Jörg (Hg.): Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden, 875-892.

Klykken, Fride Haram, 2022: Implementing Continuous Consent in Qualitative Research. In: Qualitative Research. 22 (5), 795-810.

Künkel, Jenny/Schrader, Kathrin (Hg.), 2022: Sexarbeit. Feministische Perspektiven. Münster.

Küppers, Carolin, 2016: Sexarbeit. In: Gender Glossar. Internet: https://www.gender-glossar.de/post/sexarbeit (19.5.2025).

Leigh, Carol, 2022: Carol Leigh, a.k.a. Scarlot Harlot. In: Radical History Review (142), 169-184.

Mayring, Philipp, 2022: Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. Weinheim.

Müller-Oerlinghausen, Bruno/Eggart, Michael/Norholt, Henrik/Gerlach, Michael/Kiebgis, Gabriele Mariell/Arnold, Michaela Maria/Moberg, Kerstin Uvnäs, 2022: Berührungsmedizin – ein komplementärer therapeutischer Ansatz unter besonderer Berücksichtigung der Depressionsbehandlung. In: Deutsche medizinische Wochenschrift. 147 (4), e32-e40.

Packheiser, Julian/Hartmann, Helena/Fredriksen, Kelly/Gazzola, Valeria/Keysers, Christian/Michon, Frédéric, 2024: A Systematic Review and Multivariate Meta-Analysis of the Physical and Mental Health Benefits of Touch Interventions. In: Nature Human Behaviour. 8 (6), 1088-1107.

Statistisches Bundesamt, 2024: Gleichstellungsindikatoren: Gender Care Gap. Internet: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Gleichstellungsindikatoren/gender-care-gap-f33.html (19.05.2025).

Tseriwa, Kudzai-Vimbiso/Mutanana, Ngonidzashe/Goshomi, Eunice, 2023: Systematic Review of Feminist Theories on Sex Work. In: International Journal for Multidisciplinary Research. 5 (3), 1-12.

Willems, Eléonore, 2024: Was brauchen Sexarbeiter*innen? Forschungsbericht der Studie „Sexuelle Gesundheit und HIV/STI-Präventionsstrategien und -bedarfe von Sexarbeitenden“. Berlin.

Winker, Gabriele, 2015: Care Revolution. Schritte in eine solidarische Gesellschaft. Bielefeld.

Mehr lesen