Verborgene Muster, sichtbare Gewalt: Wer gilt in Deutschland als schützenswert?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Manja Dimitra Kotsas

Abstract

Bibliographie: Kotsas, Manja Dimitra: Verborgene Muster, sichtbare Gewalt: Wer gilt in Deutschland als schützenswert?, Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 2-2025, S. 148-152.

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: November 2025
Open Access ab: 12.11.2025
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Abdul-Rahman, Laila/Espín Grau, Hannah/Klaus, Luise/Singelnstein, Tobias, 2023: Gewalt im Amt. Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung. Frankfurt/M., New York. DOI: 10.12907/978-3-593-45438-2

Amjahid, Mohamed, 2025: Polizeigewalt in Oldenburg. In: Die Tageszeitung, 23.3.2025. Internet: https://taz.de/Essay-zum-Tod-von-Lorenz-A/!6084068/ (13.7.2025).

Becker, Rita, 2022: Nach NSU 2.0 – Politische Bildung in der Polizei. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens. 70 (4), 541-552.

DeZIM, 2025: Verborgene Muster, sichtbare Folgen. Rassismus und Diskriminierung in Deutschland.

NaDiRa-Monitoringbericht 2025. Internet: https://www.dezim-institut.de/publikationen/publikation-detail/verborgene-muster-sichtbare-folgen/ (13.7.2025).

Brunner, Christoph, 2020: Epistemische Gewalt und Sicherheit. In: Femina Politica. 29 (2), 79-90.

Carmichael, Stokely/Hamilton, Charles V., 1992: Black Power. Politik der Befreiung in Amerika. Frankfurt/M.

Celikates, Robin, 2025: From Xenophobia to Structural Racism and Back. Epistemic Obstacles, Conceptual Struggles and the Role of Critical Theory. In: Ethnic and Racial Studies. 48 (7), 1338-1356.

Czymara, Christian S./Mitchell, Jude, 2023: Trust in Institutions and Experiences of Discrimination. In: Journal of Ethnic and Migration Studies. 49 (7), 1341-1360.

Death in Custody, o. J.: Dokumentation tödlicher Polizeigewalt. Internet: https://doku.deathincustody.info/ (13.7.2025).

DPolG, 2024: Jährlicher Bericht der Schande. In: Welt TV, 14.10.2024. Internet: https://www.dpolg.de/aktuelles/news/dpolg-jaehrlicher-bericht-der-schande/ (13.7.2025).

Espín Grau, Hannah/Klaus, Luise, 2022: Rassistische Diskriminierung im Kontext polizeilicher Gewaltanwendung. In: Hunold, Daniela/Singelnstein, Tobias (Hg.): Rassismus in der Polizei. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Wiesbaden: Springer VS, 359-383. DOI: 10.1007/978-3-658-37133-3_1

Feltes, Thomas, 2025: „Ausländer“- und „Clan“-kriminalität – Begriffe und gefühlte Bedrohungen auf dem kriminologischen Prüfstand. In: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2024/25, 29-58.

Garms, Horst/Röller, Holger, 2012: Eine renitente weibliche Person. Der Tod der Christy Schwundeck. In: Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. 32 (125), 111-115.

Kim, Tae Jun/Steinhilper, Elias, 2025: On the Limits of Antiracism. How Antiracist Opposition Is Connected to Racism Denial in Germany. In: Ethnic and Racial Studies. 48 (2), 63-80. DOI: 10.1080/01419870.2024.2446490

Lutz, Helma, 2022: Intersectionality. In: Schwabenland, Christina/Duff, Alistair S./Rees, Anne/Dawson, Matt (Hg.): Framing Social Theory. London, New York, 18-35. DOI: 10.4324/9781003203308-2

Seidensticker, Robert, 2021: Racial Profiling als menschenrechtliches Problem. In: Deutsches Institut für Menschenrechte (Hg.): Diskriminierung durch Polizei. Berlin, 15-27.

Singelnstein, Tobias, 2021: Rassismus in der Polizei. In: Ruch, Alexander/Singelnstein, Tobias (Hg.): Auf neuen Wegen. Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft aus interdisziplinärer Perspektive. Festschrift für Thomas Feltes zum 70. Geburtstag. Berlin, 379-393.

Thompson, Vanessa, 2018: Ordnung durch Differenz. Koloniale Spuren in der Polizei. In: movements. 3 (2), 139-161.

Mehr lesen