Die Föderalismusreform 2006 – Deutschland in besserer Verfassung?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Mit der Föderalismusreform 2006 wurden die Gesetzgebungskompetenzen in Deutschland durch Entflechtung neu geordnet. Mit der Abschaffung der Rahmengesetzgebung und der Einführung der Abweichungsgesetzgebung hat die Diskussion um Vielfalt im Föderalismus neue Nahrung bekommen.
Schlagwörter: Föderalismusreform, Politikentflechtung, Transparenz, Bundesrat, Gesetzgebung, Gemeinschaftsaufgaben
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2006