Die Föderalismusreform 2006 – Deutschland in besserer Verfassung?

Main Article Content

Roland Sturm

Abstract

Zusammenfassung

Mit der Föderalismusreform 2006 wurden die Gesetzgebungskompetenzen in Deutschland durch Entflechtung neu geordnet. Mit der Abschaffung der Rahmengesetzgebung und der Einführung der Abweichungsgesetzgebung hat die Diskussion um Vielfalt im Föderalismus neue Nahrung bekommen.

Schlagwörter: Föderalismusreform, Politikentflechtung, Transparenz, Bundesrat, Gesetzgebung, Gemeinschaftsaufgaben


Bibliography: Sturm, Roland: Die Föderalismusreform 2006 – Deutschland in besserer Verfassung?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, Nr. 4-2006, p. .

Article Details

Published: December 2006