Energiewende und Bürgerprotest

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Thorsten Winkelmann

Abstract

Zusammenfassung

Mit der Energiewende sind unterschiedliche bauliche Maßnahmen verbunden wie etwa die Errichtung neuer Hochspannungstrassen. In der Bevölkerung sorgt dies für Unfrieden, denn Trassen oder Windkrafträder verursachen einen erheblichen Flächenverbrauch und greifen damit in das unmittelbare Lebensumfeld vieler Menschen ein. Darüber hinaus gehen mit der Energiewende neben Vorteilen auch nennenswerte Risiken und Unsicherheiten einher, die nur unzureichend mit den Bürgern vor Ort diskutiert werden.

Schlagwörter: Energiewende – Bürgerprotest – Bürgerbeteiligung

-----

Bibliographie: Winkelmann, Thorsten: Energiewende und Bürgerprotest, GWP, 4-2015, S. 457-465.
https://doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21145

Artikel-Details

Veröffentlicht: November 2015