Von Feindschaft zu Partnerschaft. Der lange Weg der deutsch-polnischen Verständigung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Nach 1945 extrem belastet, verbesserten sich die deutsch-polnischen Beziehungen ab 1965 durch Initiativen der Kirchen und danach durch die deutsche Ostpolitik. Nach 1989/90 haben – nicht ohne Rückschläge – Regierungen wie Gesellschaften ein partnerschaftliches Verhältnis zueinander entwickelt.
Schlagwörter: Deutsch-polnische Beziehungen nach 1945; EKD-Ostdenkschrift; polnischer Bischofsbrief; Beziehungen DDR – Polen; Westintegration Polens; punktuelle Interessensunterschiede
-----
Bibliographie: Ziemer, Klaus: Von Feindschaft zu Partnerschaft. Der lange Weg der deutsch-polnischen Verständigung, GWP, 4-2015, S. 493-504. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i4.21149
Artikel-Details
Veröffentlicht:
November 2015