‚Fake News‘ gegen Demokratie
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Die Demokratie steht weltweit derzeit unter Druck. Es lässt sich eine Tendenz zur Entdemokratisierung auf der internationalen und der nationalstaatlichen Ebene feststellen. Aber ist es tatsächlich so, wie z.B. der Psychologe Rainer Mausfeld suggeriert, dass das westliche Demokratiesystem im Zuge des Siegeszugs der Neoliberalisierung zu einem manipulativen und getarnten System nicht legitimierter Herrschaft degeneriert ist? Wird sich tatsächlich der „Hülse der repräsentativen Demokratie nur noch bedient, um die eigentlichen Zentren politischer Macht für die Öffentlichkeit unsichtbar zu machen.“? Werden die Bürger_innen mit Hilfe gezielter Falschinformation (‚Fake News‘) im Interesse der Machthabenden manipuliert?
Schlagwörter: Fake News, Demokratie, Verschwörungstheorien
-----
Bibliographie: Moegling, Klaus: ‚Fake News‘ gegen Demokratie, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2020, S. 280-287. https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.04