Wie verändert das Internet die Demokratie?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Ralf Lindner

Abstract

Zusammenfassung

Häufig wird postuliert, dass das Internet demokratische Politik über kurz oder lang fundamental verändern werde, indem universeller Informationszugang ermöglicht, etablierte Machtstrukturen unterminiert und politische Partizipation gesteigert werde. Der Beitrag erörtert zunächst die Hintergründe für populäre Fehlschlüsse, die die Debatte um elektronische Demokratie begleiten. Auf der Grundlage einer kritischen Reflexion mit den ideologisch-normativ imprägnierten Erwartungen an das Internet werden theoretisch wie empirisch robustere Überlegungen zum Beitrag der neuen Medien zum Demokratiewandel angestellt.

Schlagwörter: Internet, Demokratie, Partizipation, Medien

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2012