Bündnissolidarität für die Türkei? Türkische Politik in der Syrienkrise und der Beistand der NATO

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Alessandro Scheffler

Abstract

Zusammenfassung

Die Entsendung von Patriotstaffeln an die türkisch-syrische Grenze hat zu harschen Diskussionen um die Rolle der Türkei im Syrienkonflikt geführt. Die Ana-lyse kommt zu dem Schluss, dass die Türkei sich im Syrienkonflikt vor einem direkteren Engagement hüten wird. Entsprechend wird die Entsendung der Patriot-Staffeln eher friedenssichernd als friedensgefährdend wirken. Durch erwiesene Bündnissolidarität stärkt sie ausserdem die Bindung der Türkei an die NATO.

Schlagwörter: Nahost, NATO, Türkei

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2013