Die Ehe – ein Auslaufmodell? Eine kritische Betrachtung im Lichte sozialwissenschaftlicher Forschungsbefunde
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Während die sinkende Geburtenrate im Mittelpunkt des wissenschaftlichen und öffentlichen (politischen und medialen) Interesses steht, erfährt man nur wenig über den Bedeutungsrückgang und Bedeutungswandel der Institution Ehe. Dabei zeigen die Entwicklungen seit den 1970er Jahren unzweifelhaft: Die Institution Ehe macht eine Krise durch, ablesbar am Rückgang der Heiratsneigung, steigenden Ehescheidungsziffern, einer zunehmenden Indifferenz gegenüber der Institution Ehe und der Ausbreitung nichttraditionaler partnerschaftlicher Lebensformen.
Schlagwörter: Familie, Lebensformen, Ehe, Geburtenrate
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2007