Urban Governance – Stadtpolitik ganz privat?
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Unter dem Schlagwort „urban governance“ werden neue Formen des Zusammenwirkens von privaten und öffentlichen Akteuren in kommunalen Angelegenheiten diskutiert. Der Beitrag zeigt ein in Deutschland neues Phänomen dieses Zusammenwirkens, so genannte Business Improvement Districts (BIDs). Das Konzept stammt aus Nordamerika und hat bereits in einzelnen deutschen Ländern Fuß gefasst. Der Beitrag beschreibt seine Besonderheiten, seine Probleme und die Grenzen des Policy-Transfers angesichts europäischer Ideen von Urbanität.
Schlagwörter: Stadt, Kommune, Suburbanisierung, Business Improvement District, Governance
Article Details
Published:
September 2007