Demokratisierung der Europäischen Union – Ideal oder Irrweg?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Maurizio Bach

Abstract

Zusammenfassung

Können die Wahlen zum Europäischen Parlament den Legitimationsbedarf der Europäischen Union decken? Kann das Europaparlament in diesem Zusammenhang eine integrierende Funktion für Europa wahrnehmen und eine echte europäische Willensbildung fördern? Ist eine weitergehende Demokratisierung des europäischen Verbandes im Sinne etwa einer „Vollparlamentarisierung“ zu erwarten? Wäre dies eine sinnvolle und zukunftsfähige Option? Schließlich: Welche Alternativen gibt es zu einer europäischen Staatswerdung?

Schlagwörter: EU, Europäisches Parlament, Wahlen, Demokratie, Legitimation

-----

Bibliographie: Bach, Maurizio: Demokratisierung der Europäischen Union – Ideal oder Irrweg?, GWP, 1-2014, S. 65-77. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i1.16063

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2014