Ist die „Soziale Marktwirtschaft“ sozial? Eine Drei-Säulen-Interpretation

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Peter Hampe

Abstract

Zusammenfassung

Die Frage, ob die deutsche Wirtschaftsordnung ausreichend sozial ist, wird immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert. Zumeist wird das nur am Sozialbudget gemessen oder an Defiziten am Arbeitsmarkt. Dahinter steht – bewusst oder unbewusst – die Vorstellung, dass die reine Marktwirtschaft zu mehr oder weniger sozial unbefriedigenden Ergebnissen führt, die der politischen Korrektur bedürfen, um eine akzeptable Ordnung zu gewährleisten.

Schlagwörter: Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftsordnung, Sozialpolitik

-----

Bibliographie: Hampe, Peter: Ist die „Soziale Marktwirtschaft“ sozial? Eine Drei-Säulen-Interpretation, GWP, 2-2014, S. 151-162. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i2.16248

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2014