Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ als Warnung oder Blaupause? Der 1. Weltkrieg und seine Bedeutung für das chinesisch-amerikanische Verhältnis

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Wolfram Ridder

Abstract

Zusammenfassung

Der Autor prüft die These anhand einer Analyse der verschiedenen Erklärungsansätze zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, u.a. Fritz Fischer, „Griff nach der Weltmacht“, Christopher Clark, „Die Schlafwandler“, Gert Krumeich, Juli 1914.

Schlagwörter: Weltkrieg, China, USA

-----

Bibliographie: Ridder, Wolfram: Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ als Warnung oder Blaupause? Der 1. Weltkrieg und seine Bedeutung für das chinesisch-amerikanische Verhältnis, GWP, 3-2014, S. 313-319. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i3.16705

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2014