Defizite in der deutschen Rüstungsexportpolitik
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Text beleuchtet die Grundsätze der Rüstungsexporte und die Art der Empfängerländer deutscher Kriegswaffen. Besondere Kontroversen spinnen sich um die jährlich steigenden Ausfuhrzahlen einerseits und die Empfängerländer andererseits. Ist der Vorwurf, es werden Kriegswaffen an „Unrechtsregime“ geliefert begründet?
Schlagwörter: Rüstungsexporte, Regierung, Demokratie, parlamentarische Kontrolle, Kriegswaffen
-----
Bibliographie: Berger, Hannes: Defizite in der deutschen Rüstungsexportpolitik, GWP, 3-2014, S. 329-338. https://doi.org/10.3224/gwp.v63i3.16707
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2014