Deutsch-französische Beziehungen unter Merkel, Sarkozy und Hollande
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Nach wie vor spielt das deutsch-französische Tandem im europäischen Integrationsprozess eine bedeutsame Rolle, auch wenn bereits durch die Erweiterungen sein Stellenwert geringer geworden ist. Sowohl Frankreich als auch Deutschland bedürfen dieser intensiven Kooperation, wollen sie in der internationalen Politik eine Rolle spielen. Nach ursprünglichen Anfangsschwierigkeiten, wie sie bei fast allen Tandems auftraten, kehrte man zur Gemeinsamkeit zurück.
Schlagwörter: Frankreich, Deutsch-Französische Beziehungen, Außenpolitik, EU
-----
Bibliographie: Woyke, Wichard: Deutsch-französische Beziehungen unter Merkel, Sarkozy und Hollande, GWP, 1-2015, S. 71-82. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i1.18259
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2015