Die Entwicklung der Wirtschaft in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Michael Fritsch, Alina Sorgner, Michael Wyrwich

Abstract

Zusammenfassung

Die Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft seit dem Ende der DDR-Zeit. Dabei wird insbesondere auf die Ausgangslage und auf die Anforderungen des Transformationsprozesses eingegangen. Auch 25 Jahre nach der deutschen Vereinigung ist die Wirtschaft in Ostdeutschland noch deutlich durch mehr als 40 Jahre Sozialismus geprägt.

Schlagwörter: Ostdeutschland, Wiedervereinigung, Transformationsprozess

-----

Bibliographie: Fritsch, Michael/Sorgner, Alina/Wyrwich, Michael: Die Entwicklung der Wirtschaft in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung, GWP, 2-2015, S. 225-238. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i2.19457

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2015