Inklusive Pädagogik in Schulen und ihre Bedeutung für Politische Bildung

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Annedore Prengel

Abstract

Zusammenfassung

Inklusive Pädagogik strebt ein Bildungswesen ohne Segregation an. Der Beitrag untersucht die Bedeutung Inklusiver Schulpädagogik für die schulische Politische Bildung. Menschenrechtliche Grundlagen, historische und gesellschaftliche Hintergründe sowie konkrete Handlungsebenen werden analysiert, Gemeinsamkeiten werden herausgearbeitet.

Schlagwörter: Inklusive Pädagogik, Politische Bildung, Diversity Education, Menschenrechtsbildung

-----

Bibliographie: Prengel, Annedore: Inklusive Pädagogik in Schulen und ihre Bedeutung für Politische Bildung, GWP, 3-2015, S. 345-356. https://doi.org/10.3224/gwp.v64i3.20754

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2015