Armutsdefinition und Fluchtmigration

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christoph Butterwegge

Abstract

Zusammenfassung

In diesem Beitrag geht es darum, was unter Armut in Deutschland zu verstehen ist. Wenn sich aufgrund der vermehrten Fluchtmigration ein restriktiver Armutsbegriff durchsetzt, könnte – so befürchtet der Autor – eines Tages höchstens noch als arm gelten, wer nicht mehr als das hat, was er am Leibe trägt.

Schlagwörter: Armutsbegriff, Armutsgrenze, Armutsmessung, Fluchtmigration

-----

Bibliographie: Butterwegge, Christoph: Armutsdefinition und Fluchtmigration, GWP, 2-2016, S. 143-148. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i2.24010

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2016