Direkte Demokratie im politischen Mehrebenensystem der Bundesrepublik

Main Article Content

Andreas Kost

Abstract

Zusammenfassung

Direkte Demokratie ist im politischen Mehrebenensystem der Bundesrepublik unterschiedlich akzentuiert. Während auf der Bundesebene direkte Demokratie praktisch nicht stattfindet, kommen auf der Ebene der Bundesländer Partizipationsinstrumente wie Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid häufiger zur Anwendung. Der Nutzungsgrad ist jedoch letztlich nur sporadisch. Lediglich auf der Ebene der Städte und Gemeinden kann eine annähernd lebendige direkte Demokratie konstatiert werden. Der Essay beleuchtet die Facetten der direkten Demokratie in Deutschland.

Schlagwörter: Direkte Demokratie, Volksabstimmungen, Bürgerentscheid, Politische Legitimation, Mehrebenensystem

-----

Bibliographie: Kost, Andreas: Direkte Demokratie im politischen Mehrebenensystem der Bundesrepublik, GWP, 2-2016, S. 223-231. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i2.24019

Article Details

Published: March 2016