Deutsch genug? Die deutsche Mehrheitsbevölkerung und ihre Bedingungen der Mitgliedschaft
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Beitrag berichtet Ergebnisse aus einer repräsentativen Querschnittsbefragung der deutschen Bevölkerung 2014. Die Befragten wurden gebeten, ihre Kriterien einer deutschen Zugehörigkeit zu nennen. Die empirische Analyse nimmt Bezug auf die in öffentlichen Debatten thematisierten Bedingungen, die von der christlichen Religionszugehörigkeit über die deutsche Staatsangehörigkeit bis hin zum ehrenamtlichen Engagement reichen. Theoretisch stützt sich der Beitrag auf die Theorie zur Sozialen Identität und das Konzept sozialer Klassifikation.
Schlagwörter: Integration, Migration, Deutschland, Identität
-----
Bibliographie: Preuß, Madlen: Deutsch genug? Die deutsche Mehrheitsbevölkerung und ihre Bedingungen der Mitgliedschaft, GWP, 3-2016, S. 281-288. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i3.02