Praktische Philosophie oder Pragmatismus? – eine Diskussion zwischen Bernhard Sutor und Armin Scherb

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Andreas Brunold, Bernhard Ohlmeier

Abstract

Zusammenfassung

Im Zentrum der Diskussion steht die Frage nach einer überzeugenden philosophischen Positionierung der Politischen Bildung. In den Ausführungen der Protagonisten kommen dabei neben biografischen Bezügen vor allem die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der praktisch-normativen und der pragmatistischen Politikdidaktik zur Geltung.

Schlagwörter: Philosophie, Bezugstheorien, Didaktik, Pragmatismus

-----

Bibliographie: Brunold, Andreas/Ohlmeier, Bernhard: Praktische Philosophie oder Pragmatismus? – eine Diskussion zwischen Bernhard Sutor und Armin Scherb, GWP, 3-2016, S. 375-386. https://doi.org/10.3224/gwp.v65i3.11

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2016