Wahlverhalten, Parteiensystem und Koalitionsszenario im Vorfeld der Bundestagswahl 2017
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Die Flüchtlingskrise mit ihren Folgen bestimmt das jüngste Wahlverhalten. Dies erklärt das starke Aufkommen der AfD. Das Parteiensystem scheint sich auf Bundesebene zu einem Sechsparteiensystem zu erweitern. Dadurch wird eine Koalition aus einer großen und einer kleinen Partei, die einem „Lager“ angehören, stark erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht. Hingegen scheint die Union nach der Bundestagwahl 2017 in einem asymmetrischen Parteiensystem wieder den Bundeskanzler zu stellen.
Schlagwörter: Parteien, Wahlen, Bundestag, Koalition
-----
Bibliographie: Jesse, Eckhard: Wahlverhalten, Parteiensystem und Koalitionsszenario im Vorfeld der Bundestagswahl 2017, GWP, 1-2017, S. 47-57. https://doi.org/10.3224/gwp.v66i1.05
Article Details
Published:
March 2017