Der Schuldenverführung widerstehen. Zum Text von Dieter Vesper „Welchen Beitrag kann die Finanzpolitik zur Lösung der Krise in Europa leisten?“

Main Article Content

Nils Goldschmidt, Ekkehard A. Köhler

Abstract

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Europäischen Wachstumsschwäche diskutieren wir die Argumente, die für eine schuldenfinanzierte Fiskalpolitik ins Feld geführt werden. Wir zeigen, dass die ausbleibenden Investitionen in Deutschland vor allem auf das Ausbleiben der privaten Investitionen zurückzuführen sind. Daher sind zuvorderst die nationalen Wirtschaftspolitiken in der Pflicht, attraktive Investitionsbedingungen zu schaffen.

Schlagwörter: Europäische Union, Euro, Fiskalpolitik, Staatsfinanzen, angebots- und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik

-----

Bibliographie: Goldschmidt, Nils/Köhler, Ekkehard A.: Der Schuldenverführung widerstehen. Zum Text von Dieter Vesper „Welchen Beitrag kann die Finanzpolitik zur Lösung der Krise in Europa leisten?“, GWP, 3-2017, S. 421-429. https://doi.org/10.3224/gwp.v66i3.10

Article Details

Published: September 2017