Wie denken künftige Lehrkräfte über die Eurokrise? Ergebnisse einer Studierendenbefragung in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Silvia Blum, Till van Treeck

Abstract

Zusammenfassung

Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer Befragung unter 785 Erstsemesterstudierenden in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg in verschiedenen Lehramt-Studiengängen. Die Studierenden folgen überwiegend Krisenerklärungen, die typischerweise als ordoliberal bezeichnet werden, während eher keynesianische Erklärungsmuster weniger Zustimmung finden.

Schlagwörter: Studierende, Befragung, Eurokrise, ordoliberales Narrativ, keynesianisches Narrativ

-----

Bibliographie: Blum, Silvia/van Treeck, Till: Wie denken künftige Lehrkräfte über die Eurokrise? Ergebnisse einer Studierendenbefragung in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, GWP, 1-2018, S. 25-32.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Februar 2018