Das fremde Amerika: Politische Gefühle auf der anderen Seite der Empathiemauer. Über: Arlie Russell Hochschild. Fremd in ihrem Land: Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Arlie Russel Hochschild (University of Califonia) erforscht über die Dauer von fünf Jahren die Lebenswelt und Beweggründe der konservativen Rechten im tiefen US- amerikanischen Süden, die maßgeblich zum Erfolg Donald Trumps bei der Präsidentschaftswahl 2016 beigetragen haben. Was sie durch Gespräche mit den Einwohnern des Staates Louisiana herausarbeitet, ist eine verbindende „Tiefengeschichte“ der Konservativen, eine „gefühlte Sicht der Dinge“, die dem Leser ein Verständnis für die fremde politische Wirklichkeit näherbringt.
Schlagwörter: Amerika, Donald Trump, Tea Party, Südstaaten, US-Präsidentschaftswahl
-----
Bibliographie: Vorberg, Laura: Das fremde Amerika: Politische Gefühle auf der anderen Seite der Empathiemauer. Über: Arlie Russell Hochschild. Fremd in ihrem Land: Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten, GWP, 1-2018, S. 153-157.