Die „Neue Seidenstraße“ – Zwischen Mythos und Geopolitik

Main Article Content

Nele Noesselt

Abstract

Zusammenfassung

Chinas „Neue Seidenstraße“ zielt darauf ab, ein weltumspannendes Netzwerk von maritimen und transkontinentalen Handelsrouten aufzubauen. Peking betont die Vorteile der Initiative. Internationale Bestandsaufnahmen hingegen prognostizieren, daß Peking über die Seidenstraße seine globale Macht auszubauen versuchen werde.

Schlagwörter: China, Seidenstraße, Geopolitik

-----

Bibliographie: Noesselt, Nele: Die „Neue Seidenstraße“ – Zwischen Mythos und Geopolitik, GWP, 2-2018, S. 189-199. https://doi.org/10.3224/gwp.v67i2.04

Article Details

Published: June 2018