Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sibylle Reinhardt

Abstract

Zusammenfassung

Die Forderung findet deshalb ein so großes Echo, weil sie nicht das Interesse größerer oder kleinerer Gruppen formuliert, sondern unabweisbar das Interesse aller Menschen. Die Gefahr der Weltzerstörung durch Klimawandel ist greifbar geworden, die Bedrohung ist konkret. Deshalb spricht die Schülerbewegung für alle und findet Resonanz bei ganz vielen. Sie unterliegt nicht dem häufig notwendigen Ideologie-Verdacht mit der Frage, welches ökonomische oder weltanschauliche oder Interesse einer Organisation sich hinter der Behauptung des Allgemeininteresses abspielt.

Schlagwörter: Klimawandel, Weltgesellschaft, Interessen, Schule

-----

Bibliographie: Reinhardt, Sibylle: Fridays For Future – Moral und Politik gehören zusammen, GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2019, S. 159-162. https://doi.org/10.3224/gwp.v68i2.01

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juli 2019