Soziale Marktwirtschaft im Wandel der Zeit

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Wilga Föste

Abstract

Zusammenfassung

Über 70 Jahre ist es her, dass die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland eingeführt wurde. Sie wurde zum Inbegriff des Deutschen Wirtschaftswunders und zu einem Konsensmodell in der Gesellschaft. Ihre wirtschaftspolitische Anwendung begann nach dem Zweiten Weltkrieg – seither unterliegt sie einem ständigen Wandel.

Schlagwörter: Soziale Marktwirtschaft, Ordnungsleitbild, Deutsches Wirtschaftswunder, Konsensmodell, Wandel

-----

Bibliographie: Föste, Wilga: Soziale Marktwirtschaft im Wandel der Zeit, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2-2021, S. 233-244. https://doi.org/10.3224/gwp.v70i2.10

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2021