Kommunale Demokratien im Praxistest. Ein Überblick über konfligierende Demokratieformen und Blockadegefahren in deutschen Kommunen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Lars Holtkamp, Benjamin Garske

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Bürger verfügen heute über eine relevante Position im kommunalen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess. Die unterschiedlichen Demokratieformen sind nicht voraussetzungslos bzw. beliebig miteinanderkombinierbar, ohne dass Vetopositionen oder Blockadegefahren entstehen können. Die Mitwirkung ist nicht immer effizient. Entlang lokaler Fallbeispiele wird dies unter Einbezug der Dimensionen der Verhandlungsdemokratie herausgearbeitet.

Schlüsselwörter: Kommunalpolitik, Demokratieformen, demokratische Entscheidungen

-----

Bibliographie: Holtkamp, Lars/Garske, Benjamin: Kommunale Demokratien im Praxistest. Ein Überblick über konfligierende Demokratieformen und Blockadegefahren in deutschen Kommunen, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2023, S. 316-326. https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.07

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 22.09.2025 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2023