Immigrationspolitik in Großbritannien: Von Funktionalität zu Postfunktionalität?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sebastian Berg

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Der Beitrag beginnt mit einer Bestandsaufnahme aktueller Migration ins Vereinigte Königreich. Danach werden jüngste Verschiebungen im Verhältnis von funktionaler und postfunktionaler Immigrationspolitik beleuchtet. Schließlich fragt der Autor nach deren Auswirkungen und diskutiert die Möglichkeiten einer nicht ökonomisch verengten, sondern gesellschaftspolitisch funktionalen Strategie, die Immigration nicht primär als Problem behandelt.

Schlagworte: Immigrationspolitik, Großbritannien, Brexit

-----

Bibliographie: Berg, Sebastian: Immigrationspolitik in Großbritannien: Von Funktionalität zu Postfunktionalität?, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2024, S. 17-25. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.03

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 19.03.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

 

 

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2024