Vertrauensfrage Klimaschutz

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Lennart Hagemeyer

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

Um effektiven Klimaschutz zu betreiben, ist eine breite gesellschaftliche Mehrheit von hoher Bedeutung. Die diesem Artikel zugrunde liegende Studie prüft, welche Narrative geeignet sind, um eine demokratische Mehrheit für Klimaschutz zu gewinnen. Dazu wurden von der pollytix strategic research gmbh im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung im September 2023 bundesweit 2.507 Menschen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Problembewusstsein auf einem hohen Niveau befindet. Die Zustimmung ist aber eher abstrakt – so wird der Politik momentan nur begrenzt die Umsetzung einer fairen und effektiven Klimaschutzpolitik zugetraut.

Schlagwörter: Klimaschutz, Klimawandel, Klimapolitik, Meinungsforschung

-----

Bibliographie: Hagemeyer, Lennart: Vertrauensfrage Klimaschutz, GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 3-2024, S. 313-323. https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.09

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 26.09.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2024