Die Euro-Krise im Deutschen Bundestag (Herbst 2011)

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Hans-Hermann Hartwich

Abstract

Zusammenfassung

Ein Lehrstück über Realpolitik Die deutschen Entscheidungen zum „Euro-Rettungsfonds“ im September 2011 waren u.a. bestimmt vom politischen Interesse am Nachweis der Regierungsfähigkeit mit Blick auf die Bundestagswahl 2013 sowie von wirtschaftlichen Interessen. Außerdem ermöglichte die Abstimmung einen realistischen Blick auf Rolle und Bedeutung des einzelnen Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Schlagworte: Euro-Krise, Bundestag, BVerfG-Urteil, Konjunkturpaket, Finanzmarktstabilisierungsgesetz, Finanzkrise, ESM, FMSA

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2011