Geschichte und Sozialkunde: Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Zusammenarbeit der Fächer
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Qualitative Forschung über die Wirkung von Unterricht insbesondere bei der Bewusstseinsbildung Jugendlicher ist bisher sehr selten. Im folgenden Aufsatz werden theoretische Überlegungen mit Ergebnissen einer Mikrountersuchung zur Herausbildung von historisch-politischem Bewusstsein bei Schülern abgeglichen. Das erlaubt Schlüsse über die „Integration der sozialwissenschaftlichen Fächer“.
Schlagworte: Politische Didaktik, Geschichte, Sozialkunde, Fächerkooperation, Unterrichtsforschung, Schülervorstellungen
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Dezember 2011