Wie steht es um die „Soziale Stadt“? Interview mit Sabine Süß

Main Article Content

Stefan Hradil

Abstract

Zusammenfassung

Das Programm „Soziale Stadt“ wurde in einer Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Kommunen in den 1990ern entwickelt. Es ging darum, vor Ort durch bauliche Maßnahmen das Wohnumfeld aufzuwerten und auch die sozialen Komponenten für den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern. Das Interview zeigt Ziele und Ergebnisse des Programms und die Schwierigkeiten durch extreme Mittelkürzungen.

Schlagwörter: Stadtentwicklung, Soziale Brennpunkte, Armut, Städte

Article Details

Published: September 2011