Fachdidaktische Prinzipien als Kern der Fachdidaktik „Politik“

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sibylle Reinhardt

Abstract

Zusammenfassung

Nach dem zweiten Weltkrieg sind unterschiedliche Leitbilder für den politisch bildenden Unterricht entwickelt worden (ein Beispiel ist die Konfliktorientierung). Diese fachdidaktischen Prinzipien integrieren Normatives, Fachliches und Alltägliches mit professionellem Berufswissen (im Beispiel ist das die Konfliktanalyse als Unterrichtsmethode). Die Prinzipien erlauben die Beobachtung von Kompetenzen und schützen vor Verirrungen.

Schlagwörter: Unterrichtsmethoden Politik, Demokratiekompetenzen, Politisch-moralisches Urteil, Politischer Unterricht

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2010