Von der Betriebswirtschaftslehre lernen? Handlungsorientierung und Pluralismus in der ökonomischen Bildung
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Das schulische ökonomische Wissen droht zunehmend irrelevant für die wirtschaftliche Praxis zu werden. Denn seit etwa zehn Jahren fixiert sich der wirtschaftsdidaktische Mainstream fast ausschließlich auf einzelne mikroökonomische Richtungen der Volkswirtschaftslehre. Er ignoriert zugleich eine ganze wirtschaftswissenschaftliche Disziplin: die Betriebswirtschaftslehre. Was folgt aus dem orthodoxen Ansatz ökonomischer Bildung für das Bildungsziel, wirtschaftlich kompetenter handeln zu lernen? Würden betriebswirtschaftliche Denkfiguren die ökonomische Bildung handlungswirksamer machen?
Schlagworte: Wirtschaftsdidaktik - Ökonomik - Bildungsziele - Volkswirtschaftslehre
Artikel-Details
Veröffentlicht:
September 2010