Planspiel Kommunalpolitik. Soziales Handeln und Kommunalpolitik verstehen durch Planspiele

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christian K. Tischner

Abstract

Das Planspiel ist eine handlungsorientierte Methode und versteht sich als Blaupause, mit der komplexe kommunalpolitische oder soziologische Funktionszusammenhänge möglichst realitätsnah simuliert werden können. Es soll die eigenständige Auseinandersetzung mit Politik fördern und zur politischen Meinungsbildung befähigen. Die Institutionen und Strukturen der Kommunalpolitik sowie Bedingungen und Strategien erfolgreichen sozialen Handelns sollen erfahren und zum Gegenstand anschließender Reflexion werden.

Schlagworte: Handlungsorientierung - Methoden - Meinungsbildung

Artikel-Details

Veröffentlicht: September 2010