Das Caroline-Urteil und die Pressefreiheit

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Heiner Adamski

Abstract

Zusammenfassung

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat im Juni 2004 in einem Urteil Maßgaben für die Veröffentlichung von Fotos Prominenter aufgestellt. Das Urteil widerspricht der deutschen Rechtsprechung (insbesondere einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1999). Verlage und Medien sahen durch das Urteil des EGMR die Pressefreiheit gefährdet. Sie forderten von der Bundesregierung „rechtliche Schritte“dagegen.

Schlagwörter: Medien, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR, Bundesverfassungsgericht, Pressefreiheit

Artikel-Details

Veröffentlicht: Dezember 2004