Sind deutsche Jugendliche besonders ausländerfeindlich? Ergebnisse aus dem internationalen Civic Education-Projekt der IEA
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Aus dem Text
Die Analyse im Detail zeigt, dass die geringe Akzeptanz von Migranten in Deutschland primär ökonomische Gründe hat. Kulturelle oder religiöse Gründe spielen eine deutlich geringere Rolle… Wir wollen solchen Differenzierungen in den Einstellungen von Jugendlichen nachgehen. Neben der Frage, wie ausländerfeindlich deutsche Jugendliche im internationalen Vergleich sind, wollen wir aufzeigen, welche Gründe für die Ablehnung von Migranten für sie zentral sind und in welchem Maße es dabei zwischen ost- und westdeutschen Jugendlichen sowie Mädchen und Jungen Unterschiede gibt.
Schlagwörter: Jugend, Ausländerfeindlichkeit, Migranten, Neue Bundesländer, Eurobarometer
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2003