Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik
Main Article Content
Abstract
Aus dem Text
Dieser Konflikt um die angemessene Didaktik der Ökonomik an Hochschulen bietet Anlass zu fragen, wie WirtschaftsdidaktikerInnen mit den Problemen Kontroversität und Pluralismus in der Bezugswissenschaft umgehen. Ich werde das Pluralismusproblem exemplarisch an einigen wirtschaftsdidaktischen Publikationen diskutieren. Es geht mir auf der Ebene der fachdidaktischen Theoriebildung darum, auf welche Ökonomik sich die Fachdidaktik bezieht und welche sie ausblendet, also um ihre fachwissenschaftliche Selektivität. Ich beschränke mich im Folgenden auf diejenigen Ansätze der Wirtschaftsdidaktik, die wissenschaftliche Konzeptionen einer ökonomischen Bildung an allgemein bildenden Schulen präsentieren, und verwende den Begriff Wirtschaftsdidaktik hier nur in diesem eingeschränkten Sinn. ..
Schlagwörter: Schule, Wirtschaftsdidaktik, Ökonomik