Fortgesetztes Scheitern. Warum Europas neue Wirtschaftsstrategie „Europa 2020“ nicht besser ist als die Lissabon-Strategie
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
„Europa 2020“ löst die bisherige Wirtschaftsstrategie der Union ab, die im März 2000 von den Staats- und Regierungschefs in Lissabon verabschiedet worden war. Ziel der „Lissabon-Strategie“ war es, die konkurrierenden Wirtschaftsräume USA und Japan bis zum Jahr 2010 zu überflügeln und die EU zum „dynamischsten, wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt“ zu machen.
Schlagworte: EU, EU-Wirtschaft, Globalisierung, Binnenmarkt, Wissensgesellschaft, Wirtschaftswachstum, Beschäftigungspolitik, Arbeit
Artikel-Details
Veröffentlicht:
Juni 2010