Zwischen Gleichmacherei und Hilfe zur Selbsthilfe: Der Finanzausgleich in Deutschland, der Schweiz und den USA

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Axel Heise

Abstract

Zusammenfassung

2019 wird in Deutschland mit dem Auslaufen des Solidarpaktes II eine Neuordnung des Länderfinanzausgleiches nötig. Das bisherige System ist intransparent und bestraft durch starkes Abschöpfen von Mehreinnahmen die Länder, die wirtschaftliche Fortschritte machen. Der Schweizerische Finanzausgleich zielt nicht auf Einheitlichkeit sondern auf faire Startbedingungen für die Kantone. Das Zuweisungssystem der USA ist kein Finanzausgleich im eigentlichen Sinne und enthält auch wenig Solidarelemente. Eine Neuordnung des Finanzausgleiches könnte Elemente des Schweizerischen und des US-System beinhalten.

Schlagworte: Bundesländer, Föderalismus, Finanzausgleich, Schweiz, USA, Lebensverhältnisse, Solidarpakt

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2010