Das Schweizer Minarettverbot – eine neue „Tyrannei der Mehrheit“?

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Markus M. Müller, Martina Schlögel

Abstract

Zusammenfassung

Im November 2009 hat die Schweizer Bevölkerung im Rahmen einer Volksinitiative über die Aufnahme eines Bauverbots für Minarette in die Schweizer Bundesverfassung abgestimmt. Seitdem ist eine internationale Debatte über den Entschluss der Schweizer Bürger entbrannt. Einer wesentlichen Frage, ob nämlich in den Augen der Abstimmenden tatsächlich nur der Bau von Minaretten Gegenstand ihrer Stimmabgabe war, oder ob es sich hierbei vielmehr um eine Chiffre gehandelt haben könnte, wird nur sehr zögerlich nachgegangen.

Schlagworte: Schweiz, Islam, Volksinitiative, Migration, Fremdenfeindlichkeit

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2010