Kinderrechte – Bundesverfassungsgericht und UN-Kinderrechtskonvention
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Heute sind allein erziehende Mütter und gelegentlich auch Väter fast ein Normalfall - und auch die Patchworkfamilien sind Alltag. Gesetzgeber und Gerichte bis hin zum Bundesverfassungsgericht mussten sich mit diesen Entwicklungen und dem rechtlichen Schutz der Kinder befassen. Dabei wurde deutlich, dass der Schutz der Schwachen die vornehmste Aufgabe des Rechts ist, und dass Kinder oft die schwächsten Glieder der Gesellschaft sind.
Schlagwörter: Bundesverfassungsgericht, Grundgesetz, Kinderrechte, Familie
Article Details
Published:
September 2008