Wie regiert die zweite Große Koalition?
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der parteipolitische Wettbewerb zwischen Union und SPD wird in der Koalition dadurch gebändigt, dass die Koalitionspartner gleichberechtigt entscheiden und bereit sind, grundsätzliche politische Differenzen auszuklammern. Als hilfreich erwies sich dabei, die Interpretation des Wählerwillens 2005 als Sehnsucht nach mehr „sozialer Gerechtigkeit“, die zum Bezugsrahmen der Regierungspolitik wurde.
Schlagwörter: Große Koalition, Merkel, Bundeskanzlerin, Richtlinienkompetenz, SPD, CDU, Soziale Gerechtigkeit
Artikel-Details
Veröffentlicht:
März 2009