Ist soziales Lernen auch politisches Lernen? Eine alte Kontroverse scheint entschieden.

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sibylle Reinhardt

Abstract

Zusammenfassung

Eine weit verbreitete alltagsweltliche Annahme versteht soziales Lernen auch als politisches Lernen. Diese Annahme wird unterstützt durch eine Begrifflichkeit, die auch das Private als „politisch“ benennt bzw. „Demokratie-Lernen“ unterschiedslos auf das Leben, die Gesellschaft und den Staat bezieht. Um die Frage dieser Identität wird seit langem gestritten.

Schlagwörter: Schule, Politische Bildung, Soziales lernen, Demokratielernen

Artikel-Details

Veröffentlicht: März 2009